Ver­an­stal­tun­gen

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Ter­mi­ne zu Ver­an­stal­tun­gen des BDEM und koope­rie­ren­den Ver­bän­den, sowie Ver­an­stal­tun­gen mit beson­de­rer Bedeu­tung für die BDEM-Mitglieder.

Hin­wei­se auf Ver­an­stal­tun­gen sen­den Sie bit­te an info@bdem.de.

Novem­ber 2025

Nut­ri­Ma­nia — Update­ver­an­stal­tung zu aktu­el­len The­men der Ernährungsmedizin

21. – 22.11.2025

Kran­ken­haus Barm­her­zi­ge Brü­der, München

In Koope­ra­ti­on mit dem Kran­ken­haus Barm­her­zi­ge Brü­der laden DGEM und DAEM zu einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Update der kli­ni­schen Ernäh­rungs­me­di­zin ein. nut­ri­Ma­nia bie­tet kom­pak­te, pra­xis­ori­en­tier­te Fort­bil­dung für Ärzt:innen, Diätassistent:innen, Oecotropholog:innen und das gesam­te ernäh­rungs­the­ra­peu­ti­sche Team.

The­­men-Hig­h­­lights:

Adi­po­si­tas

  • Neue Leit­li­nie kom­pakt · Adi­po­si­tas­chir­ur­gie im Wan­del · Abnehmsprit­ze: Rea­li­tät oder Hype?

Bewe­gungs­ap­pa­rat & Ernährung

  • Rheu­ma & Ernäh­rung · Ernäh­rung im Hob­by­sport · Orthor­e­xie, RED‑S, Track­ing & Co. · Meno­pau­se & Osteoporose

Kon­tro­ver­ses & Kommunikation

  • Per­so­na­li­sier­te Ernäh­rung – Fakt oder Fiktion?
  • Ultra-Pro­ce­s­­sed Food · Lebens­mit­tel­si­cher­heit · KI in der Ernährungstherapie
  • War­um tut mein Pati­ent nicht, was ich sage?

Teil­nah­me­ge­bühr: 390 € (inkl. Ver­pfle­gung & digi­ta­le Unterlagen)
Ermä­ßi­gung für Mit­glie­der von BDEM, DGEM, VDD & VDOE
Fort­bil­dungs­punk­te inklusive!

Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt – jetzt anmel­den  und Wis­sens­vor­sprung sichern!

Down­load Pro­gramm als PDF-Datei: 250724 2025 02 11 Nut­ri­Ma­nia Flyer

Novem­ber 2025

60. ÄGHE-For­t­­­bil­­­dungs­­­ta­­­gung in Ham­burg & ONLINE

22. Novem­ber 2025

Ham­burg & Online

22. Novem­ber 2025

60. ÄGHE-For­t­­bil­­dungs­­ta­­gung in Ham­burg & ONLINE

Schwer­punkt: FASTEN & ERNÄHRUNG IN DER ONKOLOGIE

.

 

in Koope­ra­ti­on mit Gast­ge­ber: Prof. Dr.med. Mat­thi­as Rostock
Stif­tungs­pro­fes­sur Kom­ple­men­tär­me­di­zin in der Onkologie
Zen­trum für Onko­lo­gie, II. Medi­zi­ni­sche Kli­nik & Huber­tus Wald Tumorzentrum
Uni­ver­si­tä­res Can­cer Cen­ter Ham­burg (UCCH)
Tagungs­ort:
Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Hamburg-Eppendorf
Fritz-Schumacher-Hörsaal
Gebäu­de N30, Erdgeschoss
Mar­ti­ni­stra­ße 52
20251 Hamburg

 

uke.de/kliniken-institute/zentren/universit%C3%A4res-cancer-center-hamburg-(ucch)

 

 

Lage­plan als pdf: lageplan_uke.pdf

 

Weg­wei­ser Online: app.guide3d.com/100080

 

 

Online über Zoom
Der Link zur Live­über­tra­gung wird ein Tag vor Beginn zugemailt.

Novem­ber 2025

29. Leip­zi­ger Fort­bil­dung am 28.11.2025 — ERAS® und Ernährung

28.11.2025, 15 ‑18 Uhr

Live-Web­i­­nar (Online)

Mit dem Ziel einer raschen Erho­lung nach einer Ope­ra­ti­on ist das mul­ti­mo­da­le Enhan­ced Reco­very After Sur­gery (ERAS®) Pro­gramm heu­te der Stan­dard in der peri­ope­ra­ti­ven Medizin.

ERAS® ist ein meta­bo­li­sches Kon­zept und der Plan A für das peri­ope­ra­ti­ve Manage­ment. Wich­ti­ge Kern­ele­men­te sind der Ver­zicht auf unnö­ti­ge Pha­sen der peri­ope­ra­ti­ven Nüch­tern­heit und der frü­hest­mög­li­che ora­le Kost­auf­bau. Es ist lan­ge bewie­sen, dass ungün­sti­ge Aus­wir­kun­gen auf die Ana­sto­mo­sen­hei­lung nicht zu erwar­ten sind. Mul­ti­mo­dal stellt ERAS® bei der Imple­men­tie­rung erheb­li­che Anfor­de­run­gen auch an die per­so­nel­len Ressourcen.

In Koope­ra­ti­on der Arbeits­ge­mein­schaft Peri­Vis der Deut­schen Gesell­schaft für All­­ge­­mein- und Vis­ze­ral­chir­ur­gie e.V. mit der Deut­schen Gesell­schaft für Ernäh­rungs­me­di­zin e.V. und dem Kli­ni­kum St. Georg Leip­zig gGmbH möch­ten wir ERAS® nicht nur vor­stel­len, son­dern auch Pro­ble­me der Imple­men­tie­rung dis­ku­tie­ren. Hier­bei soll ein Fokus beson­ders den ernäh­rungs­me­di­zi­ni­schen Kom­po­nen­ten gelten.

Pro­gramm
Zur Anmel­dung

Janu­ar 2026

Online-Semi­n­ar­­­rei­he „Ernäh­rungs­me­di­zin aktu­ell – Neu­es aus For­schung und Praxis“

28. Janu­ar 2026, 19:30–21:00 Uhr

Online-Ver­­an­­stal­tung

Die­se Rei­he rich­tet sich an Mediziner*innen, Medi­zin­stu­die­ren­de, Ernäh­rungs­fach­kräf­te, Gesund­heits­be­ru­fe und Ernäh­rungs­in­ter­es­sier­te. Ziel ist es, aktu­el­le Erkennt­nis­se aus der Ernäh­rungs­me­di­zin kom­pakt wei­ter­zu­ge­ben. Die 90-minü­ti­­gen Semi­na­re fin­den online statt. The­men und Ter­mi­ne für 2026 sind auf der Web­site verfügbar.

Pro­gramm­über­sicht für das 1. Halb­jahr 2026

28. Janu­ar 2026, 19:30–21:00 Uhr
„Inter­pro­fes­sio­nel­les Ernährungsmanagement“
Dr. Fabi­an Graeb: Blin­der Fleck – Langzeitpflege
Regi­na Thor­steins­son: Ernäh­rungs­vi­si­te – Pra­xis­nah. Inter­dis­zi­pli­när. Wirksam.

18. Febru­ar 2026, 19:30–21:00 Uhr
Prof. Dr. Petra Pla­ten: Sporternährung

25. März 2026, 19:30–21:00 Uhr
Prof. Dr. Han­ne­lo­re Dani­el: Per­so­na­li­sier­te Ernährung

22. April 2026, 19:30–21:00 Uhr
Dr. Gert Bisch­off & Dipl. oec. troph. Moni­ka Bischoff:
Ernäh­rungs­me­di­zi­ni­sche Teams im Kran­ken­haus erfolg­reich eta­blie­ren – vom Kon­zept bis zur Umsetzung

20. Mai 2026, 19:30–21:00 Uhr
Dr. Maren Pods­zun: Künst­li­che Intel­li­genz in der Ernährungsmedizin

24. Juni 2026, 19:30–21:00 Uhr
Dr. Mela­nie Fersch­ke & Dipl. oec. troph. Inge­borg Rötzer:
Neue S3-Leit­­li­­nie: Kli­ni­sche Ernäh­rung in der Onko­lo­gie mit Fall­bei­spie­len aus der Praxis

Als beson­de­res Ange­bot kön­nen Mit­ar­bei­ten­de der nut­ri­­Zert-zer­ti­­fi­­zier­ten Ein­rich­tun­gen an den Vor­trä­gen der Semi­nar­rei­he „Ernäh­rungs­me­di­zin aku­tell“ kosten­frei teil­neh­men. Bit­te geben Sie dies bei der Online-Anmel­­dung an. 

Durch die Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te möch­te die DAEM zur Imple­men­tie­rung und Stär­kung der Ernäh­rungs­me­di­zin bei­tra­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen fin­den Sie auf www.daem.de. Bit­te beach­ten Sie, dass die Teil­neh­mer­plät­ze begrenzt sind.

März 2026

1. Sym­po­si­um Nut­ri­Ca­re — Pfe­ge trifft Erährungsmedizin

20. März 2026 

Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Essen 

Im Mit­tel­punkt steht die Fra­ge, wie pra­xis­na­he Ernäh­rungs­kom­pe­tenz noch bes­ser in den Ver­sor­gungs­all­tag inte­griert wer­den kann – durch inter­pro­fes­sio­nel­len Aus­tausch und pra­xis­ori­en­tier­te Impulse.
Freu­en Sie sich auf ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm mit Fach­bei­trä­gen, Pra­xis­ein­blicken und vie­len Mög­lich­kei­ten zum Aus­tausch und zur Ver­net­zung. Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung über die Web­site der DGEM 1. Sym­po­si­um Nut­ri­Ca­re — Pfle­ge trifft Ernäh­rungs­me­di­zin 

April 2026

132. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medizin

18. – 21. April 2026

Rhein­Main Con­gress­Cen­ter Wiesbaden

Mai 2026

60. Dia­be­tes Kon­gress 2026

13.05. – 16.05.2026

City­Cu­be Berlin

Novem­ber 2026

DAEM-Spe­­­zi­al­­­se­­­mi­­­nar nut­ri­Ma­nia – Update Ernäh­rungs­me­di­zin 2026

27. – 28.11.2026

Mün­chen

In Koope­ra­ti­on mit DGEM und dem Kran­ken­haus Barm­her­zi­ge Brüder.