Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Termine zu Veranstaltungen des BDEM und kooperierenden Verbänden, sowie Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung für die BDEM-Mitglieder.
Hinweise auf Veranstaltungen senden Sie bitte an info@bdem.de.
November 2025
NutriMania — Updateveranstaltung zu aktuellen Themen der Ernährungsmedizin
21. – 22.11.2025
Krankenhaus Barmherzige Brüder, München
In Kooperation mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder laden DGEM und DAEM zu einem interdisziplinären Update der klinischen Ernährungsmedizin ein. nutriMania bietet kompakte, praxisorientierte Fortbildung für Ärzt:innen, Diätassistent:innen, Oecotropholog:innen und das gesamte ernährungstherapeutische Team.
Themen-Highlights:
Adipositas
- Neue Leitlinie kompakt · Adipositaschirurgie im Wandel · Abnehmspritze: Realität oder Hype?
Bewegungsapparat & Ernährung
- Rheuma & Ernährung · Ernährung im Hobbysport · Orthorexie, RED‑S, Tracking & Co. · Menopause & Osteoporose
Kontroverses & Kommunikation
- Personalisierte Ernährung – Fakt oder Fiktion?
- Ultra-Processed Food · Lebensmittelsicherheit · KI in der Ernährungstherapie
- Warum tut mein Patient nicht, was ich sage?
Teilnahmegebühr: 390 € (inkl. Verpflegung & digitale Unterlagen)
Ermäßigung für Mitglieder von BDEM, DGEM, VDD & VDOE
Fortbildungspunkte inklusive!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – jetzt anmelden und Wissensvorsprung sichern!
Download Programm als PDF-Datei: 250724 2025 02 11 NutriMania Flyer
November 2025
60. ÄGHE-Fortbildungstagung in Hamburg & ONLINE
22. November 2025
Hamburg & Online
| 22. November 2025
60. ÄGHE-Fortbildungstagung in Hamburg & ONLINE Schwerpunkt: FASTEN & ERNÄHRUNG IN DER ONKOLOGIE
|
|||||||
|
November 2025
29. Leipziger Fortbildung am 28.11.2025 — ERAS® und Ernährung
28.11.2025, 15 ‑18 Uhr
Live-Webinar (Online)
Mit dem Ziel einer raschen Erholung nach einer Operation ist das multimodale Enhanced Recovery After Surgery (ERAS®) Programm heute der Standard in der perioperativen Medizin.
ERAS® ist ein metabolisches Konzept und der Plan A für das perioperative Management. Wichtige Kernelemente sind der Verzicht auf unnötige Phasen der perioperativen Nüchternheit und der frühestmögliche orale Kostaufbau. Es ist lange bewiesen, dass ungünstige Auswirkungen auf die Anastomosenheilung nicht zu erwarten sind. Multimodal stellt ERAS® bei der Implementierung erhebliche Anforderungen auch an die personellen Ressourcen.
In Kooperation der Arbeitsgemeinschaft PeriVis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. und dem Klinikum St. Georg Leipzig gGmbH möchten wir ERAS® nicht nur vorstellen, sondern auch Probleme der Implementierung diskutieren. Hierbei soll ein Fokus besonders den ernährungsmedizinischen Komponenten gelten.
Januar 2026
Online-Seminarreihe „Ernährungsmedizin aktuell – Neues aus Forschung und Praxis“
28. Januar 2026, 19:30–21:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Diese Reihe richtet sich an Mediziner*innen, Medizinstudierende, Ernährungsfachkräfte, Gesundheitsberufe und Ernährungsinteressierte. Ziel ist es, aktuelle Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin kompakt weiterzugeben. Die 90-minütigen Seminare finden online statt. Themen und Termine für 2026 sind auf der Website verfügbar.
Programmübersicht für das 1. Halbjahr 2026
28. Januar 2026, 19:30–21:00 Uhr
„Interprofessionelles Ernährungsmanagement“
Dr. Fabian Graeb: Blinder Fleck – Langzeitpflege
Regina Thorsteinsson: Ernährungsvisite – Praxisnah. Interdisziplinär. Wirksam.
18. Februar 2026, 19:30–21:00 Uhr
Prof. Dr. Petra Platen: Sporternährung
25. März 2026, 19:30–21:00 Uhr
Prof. Dr. Hannelore Daniel: Personalisierte Ernährung
22. April 2026, 19:30–21:00 Uhr
Dr. Gert Bischoff & Dipl. oec. troph. Monika Bischoff:
Ernährungsmedizinische Teams im Krankenhaus erfolgreich etablieren – vom Konzept bis zur Umsetzung
20. Mai 2026, 19:30–21:00 Uhr
Dr. Maren Podszun: Künstliche Intelligenz in der Ernährungsmedizin
24. Juni 2026, 19:30–21:00 Uhr
Dr. Melanie Ferschke & Dipl. oec. troph. Ingeborg Rötzer:
Neue S3-Leitlinie: Klinische Ernährung in der Onkologie mit Fallbeispielen aus der Praxis
Als besonderes Angebot können Mitarbeitende der nutriZert-zertifizierten Einrichtungen an den Vorträgen der Seminarreihe „Ernährungsmedizin akutell“ kostenfrei teilnehmen. Bitte geben Sie dies bei der Online-Anmeldung an.
Durch die Fortbildungsangebote möchte die DAEM zur Implementierung und Stärkung der Ernährungsmedizin beitragen. Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie auf www.daem.de. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerplätze begrenzt sind.
März 2026
1. Symposium NutriCare — Pfege trifft Erährungsmedizin
20. März 2026
Universitätsklinikum Essen
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie praxisnahe Ernährungskompetenz noch besser in den Versorgungsalltag integriert werden kann – durch interprofessionellen Austausch und praxisorientierte Impulse.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Fachbeiträgen, Praxiseinblicken und vielen Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung. Nähere Informationen und Anmeldung über die Website der DGEM 1. Symposium NutriCare — Pflege trifft Ernährungsmedizin
April 2026
132. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
18. – 21. April 2026
RheinMain CongressCenter Wiesbaden
November 2026
DAEM-Spezialseminar nutriMania – Update Ernährungsmedizin 2026
27. – 28.11.2026
München
In Kooperation mit DGEM und dem Krankenhaus Barmherzige Brüder.