Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Termine zu Veranstaltungen des BDEM und kooperierenden Verbänden, sowie Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung für die BDEM-Mitglieder.
Hinweise auf Veranstaltungen senden Sie bitte an info@bdem.de.
Dezember 2023
Von Bauchschmerzen bis zu Kopfschmerzen– was ist dran an der Histaminintoleranz? (Hector-Lecture)
13.12.2023, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Prof. Dr. Yurdagül Zopf
Universitätsklinikum Erlangen, Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
Januar 2024
Einfluss der Muskelmasse auf die Gesundheit (Hector-Lecture)
10.01.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Prof. Dr. Dejan Reljic
Universitätsklinikum Erlangen, Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
Februar 2024
Aktuelle Ernährungstrends inkl. vegan/vegetarisch (Hector-Lecture)
14.02.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Prof. Dr. Hans Hauner
Technische Universität München, Institut für Ernährungsmedizin
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
März 2024
Apps und individuelle Ernährungsberatung – ist das möglich? (Hector-Lecture)
13.3.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Prof. Dr. Hannelore Daniel
Technische Universität München, Ernährungsphysiologie
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
April 2024
Die Darmflora – ist sie beeinflussbar? (Hector-Lecture)
10.4.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Prof. Dr. Dirk Haller
Technische Universität München, Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
Mai 2024
Mediterrane Ernährung: wie ist das möglich? (Hector-Lecture)
8.5.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Philip Süß, B.Sc.
Universitätsklinikum Erlangen, Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
Mai 2024
Diabetes Kongress 2024
08.05. – 11.05.24
City Cube Berlin
Diabetes. Umwelt. Leben.
Perspektiven aus allen Blickwinkeln
Juni 2024
Proteine im Fokus: was brauchen wir wann? (Hector-Lecture)
12.6.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Dr. Hans Joachim Herrmann
Universitätsklinikum Erlangen, Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.
Juni 2024
ERNÄHRUNG 2024 , 25. Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e.V.
13. und 14. Juni 2024
Leipzig
Der Kongress ERNÄHRUNG 2024 findet am 13. und 14. Juni 2024 in Leipzig statt.
Es ist ein Verbund von drei Tagungen, die jeweils eigenständig von
- der DGEM, Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. mit Ihren Partnergesellschaften, der AKE in Österreich und der GESKES in der Schweiz,
- dem BerufsVerband Oecotrophologie e.V. — VDOE und
- dem Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. BDEM
veranstaltet werden.
Neu: Zusätzlich zu den zwei Präsenztagen wird am 22. Juni 2024 ein Online-Fortbildungstag live ausgestrahlt. Er steht danach für drei Monate allen Teilnehmenden on demand zur Verfügung.
Registrierung
Registrieren Sie sich gleich und profitieren Sie von den günstigen Frühbucherpreisen. Außerdem legen wir Ihnen eine möglichst frühzeitige Hotelreservierung ans Herz, da die Fußball-Europameisterschaft 2024 sicher zu erhöhten Preisen führen wird.
Hier geht’s zur Registrierung.
Call for Abstracts
Präsentieren Sie Ihre Arbeit und Ihre Forschungsergebnisse beim Kongress ERNÄHRUNG 2024! Die Einreichungsrichtlinien, Themen
und weitere Details zur Einreichung finden Sie bereits auf der Kongresswebsite. Der Link zur Einreichung wird am 1. Dezember 23 auf der Kongresswebsite veröffentlicht — Deadline ist der 05.02.2024
Programm
Das wissenschaftliche Programm umfasst viele Sitzungen über aktuelle Themen mit spannenden Vorträgen präsentiert von Expert*innen. Sie finden das vorläufige wissenschaftliche Programm jetzt auf der Website.
Juli 2024
Zucker — immer ungesund? (Hector-Lecture)
10.7.2024, 17 — ca. 18.30 Uhr
Uniklinikum Erlangen, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen, Hörsäle Medizin, kleiner Hörsaal & online
Luisa Hardt, M.Sc.
Universitätsklinikum Erlangen, Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
230912 Hector Lecture Flyer
Wer sich nicht anmelden möchte kann auf der Homepage (www.medizin1.uk-erlangen.de/hector-center) den Livestream verfolgen.