Ver­an­stal­tun­gen

Auf die­ser Sei­te fin­den Sie aktu­el­le Ter­mi­ne zu Ver­an­stal­tun­gen des BDEM und koope­rie­ren­den Ver­bän­den, sowie Ver­an­stal­tun­gen mit beson­de­rer Bedeu­tung für die BDEM-Mitglieder.

Hin­wei­se auf Ver­an­stal­tun­gen sen­den Sie bit­te an info@bdem.de.

Febru­ar 2025

Qua­li­täts­zir­kel Ernäh­rungs­me­di­zin BDEM Norddeutschland

22.02.25 von 10:00 bis ca.13:00

Online-Ver­­an­­stal­tung (Zoom)

Ger­ne möch­te ich Sie wie­der zu unse­rem jähr­li­chen Qua­li­täts­zir­kel einladen.
Unser Tref­fen fin­det wie­der als Online-Ver­­an­­stal­tung (Zoom) statt:
Ter­min: 22.02.25 von 10:00 bis ca.13:00

Unse­re The­men sind:

Update Leber­er­kran­kun­gen aus ernäh­rungs­me­di­zi­ni­scher Sicht
Refe­rent: Prof. Dr. med. Hei­ner Wede­mey­er, Direk­tor der Kli­nik für Gastro­en­te­ro­lo­gie, Hepa­to­lo­gie, Infek­tio­lo­gie und Endo­kri­no­lo­gie an der MHH

Leber­­koch-Buch, Deut­sche Leberstiftung
Refe­ren­tin: Dr. med. Andrea Schnei­der, Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin, Inten­siv­me­di­zin und Ret­tungs­me­di­zin, Gastro­en­te­ro­lo­gie, Ernäh­rungs­me­di­zin, Bereichs­lei­tung Ernäh­rungs­me­di­zin, Ober­ärz­tin Sta­ti­on 38, 14 (Inten­siv), gastro­en­te­ro­lo­gi­sche Tran­si­ti­on, Endo­sko­pie, Lei­te­rin AG Schneider

Pla­ne­ta­ry Health Diet – Nach­hal­tig­keit im Kon­text der Ernährungstherapie
Refe­ren­tin: Tana Sin­ner, Diät­as­si­sten­tin Pra­xis Dia­be­tes Kröp­cke, Lehr­kraft in der Schu­le für Diät­as­si­sten­ten der MHH,  Bache­lor of Sci­ence Umweltsicherung

Damit die­se Ver­an­stal­tung gelingt, benö­ti­gen wir Ihre Mithilfe:

  1. Bit­te mel­den Sie sich bis zum 07.02.25 zum QZ an: praxis@diabetes-kroepcke.de
  2. Bit­te sen­den Sie uns die E‑Mail-Adre­s­­sen Ihrer Kol­le­gIn­nen und Mit­ar­bei­te­rIn­nen, damit auch sie an ihren End­ge­rä­ten an unse­rer Ver­an­stal­tung teil­neh­men können.
  3. Wenn Sie wei­te­re The­men und Fall­bei­spie­le haben, schrei­ben Sie uns kurzfristig.

Herz­li­che Grü­ße aus Hannover
Chri­sti­an Malcharzik

Dres. med. C. Mal­char­zik, M. Plau­mann, U. Dente-Latossek
Dr. I. Preuß­ner, Dr. K. Wüp­pen, H. Rich­ter, T.E. Sadrach

Febru­ar 2025

Ernäh­rungs­me­di­zin aktu­ell “Neu­es aus For­schung und Praxis”

22.01.2025 um 19:30 – 21:00 Uhr

Online Semi­nar­rei­he

Online-Semi­n­ar­­rei­he Ernäh­rungs­me­di­zin aktuell

Als kur­zen Fei­er­abend­im­puls haben wir die Semi­nar­rei­he „Ernäh­rungs­me­di­zin aktu­ell“ (EMA) im Pro­gramm. Das Fort­bil­dungs­for­mat wird ab 2025 in Zusam­men­ar­beit mit der DGEM e.V. ver­an­stal­tet und rich­tet sich neben Medi­zi­ne­rin­nen und Medi­zi­nern an Medi­zin­stu­die­ren­de, Ernäh­rungs­fach­kräf­te und Fach­kräf­te aus ander­wei­ti­gen Gesund­heits­be­ru­fen. Sie hat zum Ziel, aktu­el­le Erkennt­nis­se aus der Ernäh­rungs­me­di­zin in kom­pak­ter Form wei­ter­zu­ge­ben und für alle Inter­es­sier­ten zugäng­lich zu machen. https://daem.de/ernaehrungsmedizin-aktuell/
Alle Vor­trä­ge im Überblick

22.01.2025 um 19:30 – 21:00 Uhr
Bewer­tung von Trends rund um die Milch — Waren­kun­de­wis­sen für die ernäh­rungs­the­ra­peu­ti­sche Community
Dipl. oec. troph. Chri­stia­ne Schä­fer, Schwarzenbek

26.02.2025 um 19:30 – 21:00 Uhr
No Health Wit­hout Men­tal Health — wel­che Rol­le die psy­chi­sche Gesund­heit bei Ernäh­rungs­in­ter­ven­tio­nen spielt
PD Dr. Anna­bel Mül­­ler-Stier­ln, Ulm

26.03.2025 um 19:30 – 21:00 Uhr
Stil­le (chro­ni­sche) Entzündungen
Domi­ni­que Judith Rémy, CH-Winterthur

14.05.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Aktu­el­le Emp­feh­lun­gen in der Heim­en­te­r­ale und Heim­par­en­te­r­ale Ernäh­rung – Neue Leit­li­nie der DGEM
Dr. Mela­nie Fersch­ke, Frankfurt

25.06.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Ernäh­rungs­emp­feh­lun­gen bei Post-Covid — ein aktu­el­ler Überblick
PD Dr. Saskia Meves, Essen

16.07.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Aktu­el­le Emp­feh­lun­gen für die kli­ni­sche Ernäh­rung in der Chir­ur­gie – Neue Leit­li­nie der DGEM
Prof. Dr. Arved Wei­mann, Leipzig

24.09.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Abrech­nungs­mög­lich­kei­ten in der Ernährungsmedizin
Prof. Dr. Dia­na Rubin, Ber­lin & Prof. Dr. Jür­gen Her­bers, Pleidelsheim

15.10.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Ernäh­rung bei Leber­er­kran­kun­gen – Neue Leit­li­nie der DGEM
PD Dr. Moni­ka Rau, Würz­burg & Prof. Mathi­as Plauth, Dessau

19.11.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Ernäh­rung und Frauengesundheit/ Ernäh­rung wäh­rend der Wechseljahre

03.12.2025 um 19:30 – 21 Uhr
Ger­ia­tri­sche Ernäh­rung im Fokus – Neue Leit­li­nie der DGEM
Prof. Dr. Jür­gen Bau­er, Heidelberg

Wir freu­en uns über Ihre Buchung und Sie in unse­ren Semi­na­ren dabei zu haben.

Ihre DAEM-Geschäfts­­­stel­­le

März 2025

Vom Reiz­darm bis zum Mikro­bi­om“ — Moder­ne Ernäh­rung in der Gastroenterologie

14. – 15.März 2025

Mün­chen

Spe­zi­al­se­mi­nar „Vom Reiz­darm bis zum Mikro­bi­om“ —  Moder­ne Ernäh­rung in der Gastroenterologie“

Infor­ma­tio­nen unter www.daem.de, info@daem.de oder Tel: 0761/ 704020

März 2025

1. Lip­pi­sches Adi­po­si­tas Symposium

15.3.2025

Cam­pus 9 | Detmold

250121 Ein­la­dung AdipositasSymposium

Adi­po­si­tas ist eine chro­ni­sche mul­ti­fak­to­ri­el­le Erkran­kung, die mit einer Viel­zahl von Begleit­erkran­kun­gen ein­her­geht, die nahe­zu alle Organ­sy­ste­me betref­fen. Dies führt zu ein­ge­schränk­ter Lebens­qua­li­tät und Lebens­pro­gno­se. Es exi­stiert somit ein hoher Bedarf an Behand­lungs­op­tio­nen und Ver­net­zun­gen der ambu­lan­ten und
sta­tio­nä­ren Strukturen.

Im Hin­blick auf ein kom­men­des DMP Adi­po­si­tas möch­ten wir Sie bei unse­rem inter­dis­zi­pli­nä­ren Sym­po­si­um über ver­schie­de­ne Aspek­te der Adi­po­si­tas infor­mie­ren. Es erwar­ten Sie pra­xis­re­le­van­te wis­sen­schaft­lich basier­te Dis­kus­sio­nen aktu­el­ler Fra­ge­stel­lun­gen, Infor­ma­tio­nen zu den ver­schie­de­nen The­ra­pie­op­tio­nen und ein hohes Maß an Interaktion.

Wir laden sie herz­lich zu leb­haf­ten Dis­kus­sio­nen ein.

Ihr Adi­po­si­tas Referenzzentrum

Dr. med. Mil­ja­na Vla­di­mi­rov MHBA
Zen­trums­lei­te­rin „Adi­po­si­tas und meta­bo­li­sche Chirurgie“

April 2025

26. BDEM-Jah­­­re­s­ta­­­gung am 25. – 26. April 2025 als Online-Veranstaltung

25. – 26. April 2025

Online-Ver­­an­­stal­tung

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sowie das Pro­gramm der Jah­res­ta­gung fin­den Sie dem­nächst an die­ser Stelle.

Mai 2025

131. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medizin

03. – 06.05.2025

Wies­ba­den

Unter dem Mot­to „RESILIENZ – sich und ande­re stär­ken“ fin­det vom 03. – 06.05.2025 der 131. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin in Wies­ba­den statt. Im Rah­men des Kon­gres­ses bie­tet die Deut­sche Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin e.V. (DGIM) Ihnen span­nen­de Vor­trä­ge aus allen Berei­chen der Inne­ren Medizin.

Mai 2025

Dia­be­tes Kon­gress 2025

28. — 31.05.25

City­Cu­be Berlin

Juli 2025

21. Inter­na­tio­na­ler Fasten­kon­gress der ÄGHE in Berlin/Hybrid

4./5./6. Juli 2025Berlin/Hybrid

Kai­­se­rin-Frie­d­rich-Stif­tung für das ärzt­li­che Fort­bil­dungs­we­sen Ber­lin / Hybrid

Novem­ber 2025

Nut­ri­Ma­nia — Update­ver­an­stal­tung zu aktu­el­len The­men der Ernährungsmedizin

21. – 22.11.2025

Mün­chen

Spe­zi­al­se­mi­nar „Nut­ri­Ma­nia — Update­ver­an­stal­tung zu aktu­el­len The­men der Ernährungsmedizin“

Infor­ma­tio­nen unter www.daem.de, info@daem.de oder Tel: 0761/ 704020