Aktu­el­les

Bun­des­ver­band Deut­scher Ernäh­rungs­me­di­zi­ner e.V.

Ein­la­dung zur 24. BDEM-Jah­res­ta­gung am 16./17. Juni 2023 als Online-Veranstaltung

Hier kön­nen Sie das Pro­gramm der Tagung her­un­ter­la­den: Pro­gramm der BDEM-Jah­res­ta­gung
Link zur Anmel­dung für die kosten­frei­en Teil­nah­me: Anmel­dung BDEM-Jah­res­ta­gung 2023
Auf der Tagung fin­det am 16.6.2023 um 18:00 Uhr die dies­jäh­ri­ge BDEM-Mit­glie­der­ver­samm­lung statt. 

BDEM auf dem 129. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin in Wiesbaden

Auf dem 129. Kon­gress der Deut­schen Gesell­schaft für Inne­re Medi­zin hat der BDEM am Sams­tag, den 22.4.2023 eine Ver­an­stal­tung “Ernäh­rungs­me­di­zin in der Pra­xis” unter Vor­sitz von Herrn Prof. Wechs­ler und Herrn Prof. Plauth durchgeführt.
Fol­gen­de Vor­trä­ge wur­den gehalten:

Aus- und Wei­ter­bil­dung in Ernäh­rungs­me­di­zin ‑Sta­tus quo und Per­spek­ti­ven (J. Wechs­ler, München)
Down­load PDF: Wechs­ler Aus- und Wei­ter­bil­dung in der EM

NASH- Leit­li­ni­en Update für die Pra­xis (M. Plauth, Dessau-Roßlau)
Down­load PDF: Plauth Fett­le­ber 230422 DGIM Wies­ba­den Vortrag

Man­gel­er­näh­rung- Prä­ven­ti­on und Behand­lung (J. Put­zi­ger, Leipzig,)
Down­load PDF: Put­zi­ger Man­gel­er­näh­rung — Prä­ven­ti­on und Therapie

Das Doc-Weight Pro­gramm-Zer­ti­fi­zie­rung-Finan­zie­rung (K. Win­ck­ler, N. Not­h­baum, Essen)
Down­load PDF: 230422 DGIM Win­ck­ler Not­h­baum Doc Weight

6.–8.10.2022: Adi­po­si­tas-Kon­gress der DAG 2022 in München

Die wirt­schaft­li­chen Kosten von Über­ge­wicht und Adi­po­si­tas wer­den bis 2060 vor­aus­sicht­lich 3,3 % des glo­ba­len BIP erreichen

New York, 21. Sep­tem­ber 2022: Über­ge­wicht und Adi­po­si­tas wer­den die Welt­wirt­schaft bis 2060 vor­aus­sicht­lich 3,3 % des BIP kosten .Die von der World Obe­si­ty Fede­ra­ti­on vor­ge­stell­te Stu­die ist das Ergeb­nis einer drei­jäh­ri­gen Stu­die, die von World Obe­si­ty und RTI Inter­na­tio­nal mit Unter­stüt­zung von Novo Nor­disk durch­ge­führt wur­de. Die Stu­die, die einem Peer-Review unter­zo­gen und heu­te in BMJ Glo­bal Health ver­öf­fent­licht wur­de, ana­ly­siert die aktu­el­len wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen von Über­ge­wicht und Adi­po­si­tas in 161 Län­dern. Es bie­tet die aller­er­ste län­der­spe­zi­fi­sche glo­ba­le Schät­zung der wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen der nicht über­trag­ba­ren Krank­heit (NCD), haupt­säch­lich auf­grund ver­meid­ba­rer Gesund­heits­ko­sten von Krebs, Dia­be­tes und Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen, die auf Fett­lei­big­keit zurück­zu­füh­ren sind.

[Klicken Sie hier für den Ori­gi­nal­ar­ti­kel (Eng­lisch)]

23. Jah­res­ta­gung des BDEM auf dem Kon­gress Ernäh­rung 2022 – Medi­zin fürs Leben vom 23. – 25.06.2022 in Bremen